EHL Gewerbeimmobilien GmbH
Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien, Österreich


Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Bauer | Mail: a.bauer@ehl.at | Tel.: +43-1-512 76 90 720

LeopoldQuartier. CO2 neutrales Vorzeigeprojekt der UBM

Bürofläche in A - 1020 Wien, Wien


MERKEN

DRUCK

Referenz
  • 67663
Standort
  • A - 1020 Wien
Vermarktungsart
  • Miete
Objekt
  • Büro / Praxis
Bürofläche
  • 551,05 m²
Baujahr
  • 2024
Miete: auf Anfrage

Objektdetails & Ausstattung

Nutzfläche
551,05 m²
Mietpreis pro m2
24,10
Bürofläche
551,05 m²
Nettomiete pro m2
24,10
Nettomiete pro m2 Bis
24,10
Anzahl Stellplätze
127
Tiefgarage
 
Stellplatzmiete
0,00
Anzahl
127
Stellplatzart
Tiefgarage
Verkaufsstatus
OFFEN
 
 
Zustand
ERSTBEZUG
 
 
Baujahr
2024

Energiepass

HWBSK
fGEE
A++
A+
A
B
C
D
E
F
G
B
A+
Heizwärmebedarf in kWh/m2/Jahr
27,70
Klasse Heizwärmebedarf
B
Gesamtenergieeffizienz-Faktor
0,65
Klasse Gesamtenergieeffizienz-Faktor
A+
Gültig bis
19.04.2033
Jahrgang
2014
Gebäudeart
Kein Wohngebäude

Immobilienbeschreibung

Das LeopoldQuartier entsteht auf einem großen Areal in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums - dem 1. Bezirk an der Oberen Donaustraße 23-27 sowie 29. Auf den fünf Baufeldern sind Wohnungen, City-Apartments, gewerblich genutzte Flächen, mehr Grün und ein Kindergarten geplant. Das geplante Bürogebäude im LeopoldQuartier in Holzhybridbauweise umfasst ca. 22.000 m² und wird ein Musterbeispiel für nachhaltigen Bürobau. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen.

Die Holz-Hybrid-Bauweise verbindet die einzigartigen Qualitäten natürlich gewachsenen Holzes mit den Vorzügen modernster Baumaterialien. Das im Holz gebundene CO2 und das reduzierte Gewicht der Hybrid-Bauweise ermöglichen erhebliche Emissions-Einsparungen und einen weitaus geringeren Rohstoffbedarf im Vergleich zum Massivbau. Durch die konsequente Nutzung von Erdwärme, Erdkälte und Photovoltaik ist das LeopoldQuartier im Betrieb CO2-neutral. Die Energie stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Das intelligente Zusammenspiel aus moderner Sensorik und digitaler Gebäudeautomatisierung reduziert zudem den Energiebedarf nachhaltig und erheblich. Das Zertifikat in „Gold“ für den nachhaltigen Rückbau von Gebäuden, von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), ist vorhanden.

Das LeopoldQuartier liegt prominent in unmittelbarer Nähe zum ersten Wiener Gemeindebezirk und verfügt mit dem Siemens-Nixdorf- Steg über einen direkten Zugang zur U4- Station „Roßauer Lände“

Geplante Fertigstellung: Ende 2025

© aller Fotos: SQUAREBYTES

LeopoldQuartier Office, ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit
- Erstes Stadtquartier in Holzhybridbauweise
- DGNB Gold Zertifikat ist vorhanden
- CO2 frei im Betrieb
- EU-Taxonomie konform
- Klimaneutrales Gebäude (Carbon Footprint)
- Einhaltung der ESG-Richtlinien

LeopoldQuartier Office, Daten & Fakten
- 22.000 m² Gesamtfläche
- 10 Obergeschoße
- Repräsentative Lobby
- Garage mit 127 Stellplätzen
- Fahrradraum inkl. Duschmöglichkeiten
- Teilweise Terrassen

- Miete Büro: 23,60 - 26,60 EUR/m² netto
- Miete Terrasse : 10,00 EUR/m² netto
- Indexierung ab Mietbeginn

Lagebeschreibung

Verkehrsanbindung:
- U-Bahn U4 Station Rossauer Lände
- Straßenbahnlinie 2 und 31

Ausstattung

- Flexible Raumkonfiguration
- Hohlraumboden (Büro) / Doppelboden (Gang)
- Heizung & Kühlung mit abgehängten Deckensegeln
- Akustikdecken
- Raumhöhe 2,80 m
- Außenliegender Sonnenschutz
- Öffenbare Fenster
- Holz: Fichte, FSC zertifiziert
- Zutrittssystem

Sonstige Angaben

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Lage - A - 1020 Wien, Wien

Ortsmitte
|
Standort der Immobilie

© 2015 
Immobilie anfragen